|

|
Die Fill AirTM Systeme stellen aus einer speziellen Schlauchfolie Luftpolsterketten unterschiedlicher Größe her.
Verglichen mit traditionellem Füllmaterial bietet das Fill AirTM System auffallende Einsparungen an Lagerplatz und Verpackungskosten sowie Vorteile unter Umweltgesichtspunkten.
|
Fill AirTM - Drei einfache Schritte:

1. Zu versendende Ware im Versandkarton gruppieren und Raum für Fill-Air™ Luftkissen lassen.
|
|

2. Gewünschte Luftpolstergröße auswählen und erforderliche Anzahl von aufgeblasenen Polstern abtrennen.
|
|

3. Luftpolster um Versandgut herum platzieren und Karton verschließen.
|
|
Fill AirTM Luftpolster können in einer Vielzahl von Beutelgrößen hergestellt werden, welches sich vorteilhaft für Sie und Ihre Kunden auswirkt.
Schnelle Polsterfertigung auf Knopfdruck
Vor-Ort-Herstellung von Luftkissen für just-in-time Verpackungsanforderungen.
Abhängig von der gewählten Beutelgröße und dem eingesetzten Fill AirTM System lassen sich zwischen
2 m³ und 6 m³ Verpackungsmaterial pro Stunde fertigen.
Vielseitig einsetzbar - einfach zu bedienen
Geeignet zum Auffüllen von Hohlräumen oder als polsternde Schutzverpackung, unabhängig von der Größe des Umkartons.
Spart wertvollen Lagerplatz
Aus einer kleinen 250 mm breiten Fill AirTM Rolle lassen sich bis zu 11 m³ Füllmaterial herstellen, welches 22 Sack Chips entspricht.
Starker, zuverlässiger Produktschutz
Minimaler Materialeinsatz bei bestmöglichem Schutz.
Luftpolsterkissen aus der speziell entwickelten und auf das Fill AirTM System abgestimmten Folie, garantieren Sicherheit
auch unter extremen Transportbedingungen und langen Transportzyklen.
Sauber und leicht
Kein Schmutz oder Staub. Keine Säuberungsarbeiten in Ihrem Verpackungsbereich und im Wareneingangsbereich Ihrer Kunden.
Leicht wie Luft reduziert Fill AirTM-Verpackung das Packetgewicht und die Transportkosten.
Steigert Kundenzufriedenheit
Der Verpackungsempfänger freut sich über eine saubere, professionelle Verpackung und unbeschädigte Versandgüter.
Umweltfreundlich
Fill AirTM Luftpolsterbeutel sind wiederverwendbar.
Luftentleerte Beutel ergeben weniger als 1% ihres aufgeblasenen Volumens.
Das Material kann zum Recycling jeder LDPE-Fraktion beigefügt werden.
|
Rapid Fill® - Ein einfacher, sauberer und arbeitserleichtender Prozess

1. Versandgut der Größe nach in Karton einsetzen und dabei einen Hohlraum belassen.
|
|

2. Luftzufuhrdüse in Rapid Fill® Beutel einführen und diese wie dargestellt auf der Ware platzieren.
|
|

3. Karton zuklappen und Beutel füllen. Druckluft- zufuhr abschalten, sobald Hohlraum im Karton gefüllt ist.
|
|

4. Luftzufuhrdüse entfernen, Karton voll- ständig zuklappen und mit Klebeband verschließen.
|
|
|
|